Sühneversuch

Sühneversuch
Süh|ne|ver|such, der (Rechtsspr.):
förmlicher Versuch des Gerichts o. Ä. zur gütlichen Beilegung eines Prozesses.

* * *

Sühneversuch,
 
Güteversuch, der Versuch der gütlichen Beilegung eines Rechtsstreits. Im Zivilprozess soll das Gericht in jeder Lage des Verfahrens auf eine gütliche Einigung hinwirken, für die das persönliche Erscheinen der Parteien angeordnet werden kann (§ 279 ZPO). Das gilt auch für das Ehescheidungsverfahren, in dem das Gericht ferner das Verfahren von Amts wegen aussetzen soll, wenn konkrete Aussicht auf Fortsetzung der Ehe besteht (§ 614 ZPO). - Im Strafprozess ist der Sühneversuch Voraussetzung für die Klageerhebung im Privatklageverfahren, soweit die Parteien im selben Gemeindebezirk wohnen (§ 380 StPO). Der Sühneversuch findet vor einer Vergleichsbehörde (besonders einem Schiedsmann) kraft landesgesetzlicher Einzelregelung statt. - Im Arbeitsgerichtsverfahren spricht man von Güteverfahren.

* * *

Süh|ne|ver|such, der (Rechtsspr.): förmlicher Versuch des Gerichts o. Ä. zur gütlichen Beilegung eines Prozesses.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sühneversuch — Sühneversuch, s. Sühneverfahren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sühneversuch — Sühne: Das nur im Dt. und Niederl. altbezeugte Substantiv mhd. süene, suone »Versöhnung, Schlichtung, Friede«, ahd. suona »Urteil, Gericht, Versöhnung«, niederl. zoen »Versöhnung, Buße; Kuss« ist ein altes Wort der Rechtssprache. Im Nhd. Ende des …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schiedsmann — Ombud (fachsprachlich); Schlichter; Mediator; Vermittler * * * Schieds|mann 〈m. 2u; Pl. a.: leu|te〉 Inhaber eines öffentl. Ehrenamts, dem die gütliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten obliegt; Sy Friedensrichter (2) * * * Schieds|mann, der… …   Universal-Lexikon

  • Sühneverfahren — Das Sühneverfahren ist nach deutschem Strafprozessrecht ein vorgerichtiches Verfahren, das bei bestimmten Straftaten durchgeführt werden muss, bevor durch den Verletzten sog. Privatklage vor den Strafrichter erhoben werden kann. Dabei schreibt §… …   Deutsch Wikipedia

  • Sühne — Sühne, die Aussöhnung streitender Parteien; die gütliche Beilegung eines Rechtsstreites durch Vergleich. Über eine Ehescheidungsklage darf erst verhandelt werden, wenn ein Sühneversuch stattgefunden hat, auch vor Erhebung einer Beleidigungsklage… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fritz Hartung (Jurist) — Fritz Hartung (* 4. April 1884 in Homberg, Bez. Kassel; † 14. Mai 1973 in Göttingen) war ein Reichsgerichtsrat und nach 1945 bekannter Strafrechts und Strafprozessrechtskommentator in der Bundesrepublik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedensrichter — Ombudsperson; Schiedsperson * * * Frie|dens|rich|ter 〈m. 3〉 1. ehrenamtl. Richter beim Friedensgericht 2. = Schiedsmann * * * Frie|dens|rich|ter, der [LÜ von engl. Justice of the Peace]: 1. (bes. in den USA u. Großbritannien) Einzelrichter für… …   Universal-Lexikon

  • Königreich Württemberg — Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • Privatklage — Die Privatklage ist ein weitgehend überkommenes Verfahren im deutschen Strafprozessrecht. Die Privatklage ist in den §§ 374–394 StPO geregelt. Im übrigen gelten die Vorschriften der StPO entsprechend, sofern in den §§ 374–394 StPO nichts… …   Deutsch Wikipedia

  • Privatklageverfahren — Die Privatklage ist ein weitgehend überkommenes Verfahren im deutschen Strafprozessrecht. Die Privatklage ist in den §§ 374–394 StPO geregelt. Im übrigen gelten die Vorschriften der StPO entsprechend, sofern in den §§ 374–394 StPO nichts… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”